AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Stand 02/2020
Anmeldung
Die Kursanmeldung erfolgt über das Kontaktformular im Internet,
per Email, telefonisch oder persönlich.
Die Anmeldung ist verbindlich.
Mit der Anmeldung werden die AGB akzeptiert.
Teilnehmerzahl
Für jeden Kurs kann nur eine beschränkte Anzahl Teilnehmer zugelassen werden.
Über die Zulassung entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen. Die Kursleitung behält sich das Recht vor, den Kurs bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl komplett
abzusagen.
Der Kursteilnehmer hat die Möglichkeit innerhalb des genannten Zeitraums die Stunden abzutrainieren, anderenfalls verfallen die Stunden. Eine Barablöse ist nicht möglich.
Bei Nichtteilnahme hat sich der Kursteilnehmer rechtzeitig (24h vorher) beim Kursleiter abzumelden, anderenfalls zählt die Kursstunde als teilgenommen.
Kursgebühr
Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn in bar zu entrichten oder an die Kursleitung auf ihr Bankkonto zu überweisen.
Die Preise werden der Preisliste entnommen.
Für Kursstunden, die aufgrund von Erkrankung der Trainerin ausgefallen sind, wird ein Ersatztermin angeboten.
Nach Buchung eines Kurses ist ein nachträglicher Rücktritt bzw.
eine Erstattung der Kursgebühr nur auf Kulanz möglich.
Aufgrund der derzeitigen Pandemie behält sich die Kursleitung das Recht vor, den Kurs Online abzuhalten.
Eine Erstattung der Kursgebühr ist nicht möglich, bei Veränderungen der Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die Preisangaben und Leistungen sind vorbehaltlich
Druckfehler, Irrtümer und Änderungen zu sehen
Körperliche Verfassung
Die Angaben zur körperlichen Verfassung im Anamnesebogen müssen der Richtigkeit
entsprechen.
Eigenverantwortung
Die Teilnahme am Training und in Beratungen ist mit Risiken verbunden und erfolgt auf eigenes Risiko und unter eigenem Versicherungsschutz.
Haftung
Die Kursteilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind
ausgeschlossen. Grundsätzlich haftet die Kursleitung nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Die Kursleitung ist berechtigt, soweit dies zur Aufrechterhaltung eines geordneten Kurses, der Ordnung und Sicherheit oder Einhaltung der Hausordnung nötig ist, Weisungen zu erteilen. Diesen Weisungen ist Folge zu leisten.
Die Kursleitung haftet nicht für Unfälle, die
durch Nichteinhaltung der Trainingsanweisungen oder durch falsche Angaben des Teilnehmers zu seiner körperlichen Verfassung verursacht werden.
Es wird keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände übernommen, sowie für Unfälle jeglicher Art vor,
während und nach der Veranstaltung gegenüber Kursteilnehmern und Dritten. Sind Sehhilfen/Hörhilfen erforderlich, übernimmt die Kursleitung keine Haftung bei Verlust oder Beschädigung.
Für Zerstörungen, Beschädigungen oder Abhandenkommen von
mitgebrachten Sachen/Gegenständen wird keine Haftung übernommen, auch nicht, wenn diese Gegenstände in die Obhut des Trainerpersonals gegeben werden.
Haftung für unsachgemäßes Tragen des Babys wird nicht übernommen. Auf ausdrücklichen Wunsch
des Kursteilnehmers kann die Kursleitung das Kind des Kursteilnehmers während der
Kursstunde tragen und mit diesem trainieren. Die Kursleitung übernimmt auch in diesem
Fall keinerlei Haftung, ausgenommen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Schlussbestimmungen
Die Kursleitung behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, dass dies für den Kunden nicht zumutbar ist.
Die Kursleitung wird
den Kunden über Änderungen der AGB rechtzeitig benachrichtigen. Widerspricht der
Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach der
Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Kunden angenommen.
Die Kursleitung wird den Kunden in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die
Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen. Es gilt deutsches Recht. Die Anwendbarkeit
des UN-Kaufrechtes wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist
Deutsch. Gerichtsstand ist Hamburg. Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer der
vereinbarten Bedingungen berührt die Rechtswirksamkeit des Vertrages und der übrigen
Bestimmungen nicht. Im Falle der Unwirksamkeit gelten die gesetzlichen Regelungen